Bankgeheimnis: Resilienz der deutschen Wirtschaft

Shownotes

In der neuen Folge unseres Podcast „Bankgeheimnis“ geht es um die Resilienz der deutschen Wirtschaft und Unternehmen. Darüber sprechen wir mit Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).

Nachdem viele Jahre die Effizienz im Vordergrund stand, richtet sich der Fokus heute auch verstärkt auf die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft. Geopolitische Unsicherheiten verdeutlichen, wie wichtig eine resiliente Wirtschaft ist. Dabei spielt die Diversifizierung von Lieferketten und Absatzmärkten eine entscheidende Rolle.

Wie wird „Resilienz“ in diesem Kontext definiert? Wie kann man sie stärken und welche Zielkonflikte können sich dabei ergeben? Und welche Rolle spielen die Banken als Partner und Finanzierer der Unternehmen beim Ausbau der Widerstandsfähigkeit?

Über diese Fragen und über die Aufgabe der Politik sprechen Friederika Boehme und Hendrik Hartenstein mit Wolfgang Niedermark.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.