Bankgeheimnis: Geldwäscheprävention

Shownotes

In der neuen Folge unseres Podcast „Bankgeheimnis“ sprechen wir mit unserer Kollegin Elmira Mamedowa Ahmad über Geldwäscheprävention und die neue EU-Anti-Geldwäschebehörde (AMLA).

Bei Geldwäscheaktivitäten handelt es sich um die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf. Geldwäschepräventionsmaßnahmen dienen dazu, dass Unternehmen sowohl sich als auch den Markt vor dem Missbrauch durch Kriminelle schützen. Mit der AMLA kommt die neu gegründete EU-Aufsichtsbehörde für Geldwäscheprävention nach Frankfurt.

Wie wird bei Geldwäscheprävention vorgegangen? Welche Aufgaben kommen den Banken zu? Wieso braucht es eine neue Behörde für Geldwäscheprävention in der EU? Welche zukünftigen Entwicklungen und welche technischen Veränderungen gibt es in diesem Bereich?

Zu diesen Fragen haben Friederika Boehme und Hendrik Hartenstein Elmira Mamedowa-Ahmad interviewt, die beim Bankenverband für das Thema Geldwäscheprävention zuständig ist.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.