Bankgeheimnis: Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen

Shownotes

Welche Auswirkungen hat der neue US-Kurs auf die deutsche und die europäische Wirtschaft?

Über die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen und die Zollpolitik der neuen Trump-Regierung sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Jörg Rocholl, Präsident der internationalen Wirtschaftshochschule ESMT in Berlin.

Die aktuellen Entwicklungen unter der neuen US-Regierung zeigen einmal mehr, wie eng Deutschland und Europa mit den USA verflochten sind. Vor allem im Handel, in der Industrie und in Dienstleistungsbranchen wie IT und Finanzen. Friederika Boehme und Hendrik Hartenstein fragen Jörg Rocholl unter anderem, wie Deutschland und die EU darauf reagieren und sich langfristig positionieren sollten. Wie geht es weiter mit den transatlantischen Beziehungen?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.